Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

das Verb betreffend

См. также в других словарях:

  • Verb — Verb, Verbum »Zeitwort«: Der grammatische Fachausdruck ist eine gelehrte Entlehnung des 16. Jh.s aus lat. verbum »Wort, Ausdruck; Zeitwort«, das mit dt. ↑ Wort urverwandt ist. – Dazu stellt sich verbal »das Zeitwort betreffend; wörtlich, mit… …   Das Herkunftswörterbuch

  • verbal — durch Worte mitgeteilt; mündlich * * * ver|bal 〈[ vɛr ] Adj.〉 1. 〈Gramm.〉 auf einem Verb beruhend, in der Art eines Verbs, mithilfe eines Verbs; Sy zeitwörtlich 2. mündlich, durch Worte mitgeteilt ● verbaler Gebrauch eines Wortes; etwas verbal… …   Universal-Lexikon

  • verbal — ver|bal <aus gleichbed. spätlat. verbalis zu lat. verbum, vgl. ↑Verb>: 1. das Verb betreffend, als Verb [gebraucht]. 2. wörtlich, mit Worten, mithilfe der Sprache [erfolgend], mündlich …   Das große Fremdwörterbuch

  • ficken — Das Verb ficken wird heute als vulgärer Ausdruck für die Ausübung des Geschlechtsverkehrs gebraucht. Es hatte ursprünglich eine weitergehende Bedeutung und wird gelegentlich noch in anderen Zusammenhängen verwendet. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • verbal — Verb, Verbum »Zeitwort«: Der grammatische Fachausdruck ist eine gelehrte Entlehnung des 16. Jh.s aus lat. verbum »Wort, Ausdruck; Zeitwort«, das mit dt. ↑ Wort urverwandt ist. – Dazu stellt sich verbal »das Zeitwort betreffend; wörtlich, mit… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Artikulatorische Ebene — Das mentale Lexikon (lateinisch mens, „Denken“, „Verstand“, „Geist“ und altgriechisches Neutrum λεξικόν, lexikón, „das Wort betreffend“, von λέξις, léxis, „Rede“, „Wort“ und dem zugehörigen Verb λέγειν, légein, „sammeln“, „sprechen“, „[auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Einsetzungsregel — Das mentale Lexikon (lateinisch mens, „Denken“, „Verstand“, „Geist“ und altgriechisches Neutrum λεξικόν, lexikón, „das Wort betreffend“, von λέξις, léxis, „Rede“, „Wort“ und dem zugehörigen Verb λέγειν, légein, „sammeln“, „sprechen“, „[auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Inneres Lexikon — Das mentale Lexikon (lateinisch mens, „Denken“, „Verstand“, „Geist“ und altgriechisches Neutrum λεξικόν, lexikón, „das Wort betreffend“, von λέξις, léxis, „Rede“, „Wort“ und dem zugehörigen Verb λέγειν, légein, „sammeln“, „sprechen“, „[auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Insertion rule — Das mentale Lexikon (lateinisch mens, „Denken“, „Verstand“, „Geist“ und altgriechisches Neutrum λεξικόν, lexikón, „das Wort betreffend“, von λέξις, léxis, „Rede“, „Wort“ und dem zugehörigen Verb λέγειν, légein, „sammeln“, „sprechen“, „[auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Interactive activation model — Das mentale Lexikon (lateinisch mens, „Denken“, „Verstand“, „Geist“ und altgriechisches Neutrum λεξικόν, lexikón, „das Wort betreffend“, von λέξις, léxis, „Rede“, „Wort“ und dem zugehörigen Verb λέγειν, légein, „sammeln“, „sprechen“, „[auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Konzeptuelle Ebene — Das mentale Lexikon (lateinisch mens, „Denken“, „Verstand“, „Geist“ und altgriechisches Neutrum λεξικόν, lexikón, „das Wort betreffend“, von λέξις, léxis, „Rede“, „Wort“ und dem zugehörigen Verb λέγειν, légein, „sammeln“, „sprechen“, „[auf… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»